Menü

Kategorie Nachhaltigkeit

für Darstellung auf etwaigen Themenseiten

Tourismustag im Naturpark Karwendel

Zusammenarbeit mit dem Naturpark Karwendel intensiviert Achensee Tourismus nahm am 11. März 2025 am Tourismustag des Naturparks Karwendel teil. Gemeinsam mit angrenzenden Tourismusorganisationen stand der fachliche Austausch im Mittelpunkt. Themen wie Besucherlenkung, Aufgaben der Ranger, Verhaltensregeln im Schutzgebiet und aktuelle…

WeiterlesenTourismustag im Naturpark Karwendel

Taktvoll in den Bergen

Bewusstsseinschaffen für Bewegung in den Bergen – sicher am Achensee Mit der Taktvoll-Kampagne setzt Achensee Tourismus ein starkes Zeichen für mehr Achtsamkeit und Eigenverantwortung in den Bergen. Ziel ist es, Gäste für einen respektvollen und sicheren Umgang mit der Natur…

WeiterlesenTaktvoll in den Bergen

Achensee Wintercamps

Sport, Sicherheit & Naturbewusstsein Die Achensee Wintercamps erfreuten sich auch in dieser Saison großer Beliebtheit. Ziel dieser Camps ist es, die Begeisterung für den Wintersport zu fördern und gleichzeitig das Bewusstsein für Eigenverantwortung und Sicherheit zu stärken. Ein besonderes Anliegen…

WeiterlesenAchensee Wintercamps

Tirol Change Summit 2024 am Achensee

Der Achensee stand am 27. November 2024 im Zentrum einer zukunftsweisenden Diskussion zur Energiewende. Der 7. Change Summit widmete sich dem Thema „Brennpunkt Energiewende – zwischen notwendiger Wirtschaftskraft und künftiger alpiner Lebensqualität“. Die Veranstaltung unterstrich die Bedeutung von Tirols Ziel,…

WeiterlesenTirol Change Summit 2024 am Achensee

Seid Taktvoll – Bewegt sich

Die TAKTVOLL-Kampagne von Achensee Tourismus erreicht ein neues Level und setzt nun verstärkt auf Bewegtbildinhalte. Aufbauend auf der erfolgreichen Awareness-Kampagne, die mit originellen Comics, kreativen Captions und bekannten Song- und Filmtiteln Bewusstsein für einen respektvollen Umgang mit der Natur geschaffen…

WeiterlesenSeid Taktvoll – Bewegt sich

Wetterstationen Achensee

Aufbau eines Wetterstationsnetzes am Achensee Ausgangssituation:Das bestehende Stationsnetz von GeoSphere in Österreich umfasst rund 270 teilautomatisierte Wetterstationen. Aufgrund der geografischen Unterschiede in den Alpen sind diese Stationen jedoch unzureichend, da Wettervorhersagen auf den gemessenen Startwerten basieren. Ohne lokale Messungen entstehen…

WeiterlesenWetterstationen Achensee

Achenseeradweg #29

Im Sommer wurden die Beschilderungen des Achenseeradwegs gemäß dem Tiroler Radrouten-Leitsystem erneuert. Der Abschnitt von der Landesgrenze bis nach Eben wurde vollständig neu beschildert, während im Bereich Wiesing der Tausch für die kommenden Monate geplant ist. Die Neubeschilderung folgt einem…

WeiterlesenAchenseeradweg #29

Karwendelmarsch 2024

Sommerliches Jubiläum: Perfekte Bedingungen und neuer Streckenrekord beim 15. Karwendelmarsch Am 31. August 2024 fand die 15. Auflage des legendären Karwendelmarschs unter strahlendem Sonnenschein und sommerlichen Bedingungen statt. Knapp 2500 Wander- und Berglaufbegeisterte aus 23 Nationen stellten sich der Herausforderung…

WeiterlesenKarwendelmarsch 2024

Ahornbäume für KarwendelmarschSieger

Bei sommerlichen Temperaturen pflanzten die beiden Erstplatzierten des Karwendelmarschs 2023, Alexandra Grimbs und Anton Seewald, kürzlich ihre Siegerbäume am malerischen Kleinen Ahornboden im Naturpark Karwendel. Diese Tradition ist ein besonderer Teil des legendären Wander- und Berglaufevents. Beide Teilnehmer aus Deutschland…

WeiterlesenAhornbäume für KarwendelmarschSieger

Achensee Wintercamps

Achensee Wintercamps 2024 Die von Achensee Tourismus organisierten Achensee Wintercamps haben auch im Winter 23/24 die Kompetenz der Region in den Wintersportarten eindrucksvoll unter Beweis gestellt. In kleinen Gruppen und unter der Anleitung erfahrener Profis erhielten die Teilnehmer individuelle Betreuung…

WeiterlesenAchensee Wintercamps