>> Warum der Januar entscheidend für den Sommerurlaub ist
Ein wiederkehrendes Muster in den Google-Suchergebnissen zeigt sich jedes Jahr aufs Neue: Der Begriff „Sommerurlaub“ verzeichnet zwischen Weihnachten und Ende Januar seinen Höchststand. Diese saisonale Spitze, die durch Google Trends belegt wird, deutet darauf hin, dass viele Menschen in dieser Zeit ihre Urlaubsplanung für den Sommer vornehmen.
Der Hintergrund: Planung als Treiber des Suchverhaltens
Für viele Arbeitnehmer und Familien mit schulpflichtigen Kindern ist der Januar eine wichtige Phase der Jahresplanung. Bis Ende Januar müssen in vielen Unternehmen die Urlaubsanträge eingereicht werden. Insbesondere Familien sehen sich mit einem hohen Druck konfrontiert, da sie ihre Ferienzeiten mit den Schulferien abstimmen müssen. Gleichzeitig steigt die Nachfrage nach beliebten Sommerangeboten, was das Bedürfnis nach frühzeitiger Planung verstärkt.
Das Paradox: Winterurlaub im Fokus, Sommerurlaub in den Köpfen
Der Jahreswechsel ist für uns als Destination Achensee also eine strategisch entscheidende Phase, um Sommerurlauber anzusprechen. Hier sind unsere Ansätze:
1. Google-Suchkampagnen
Wir setzen auf gezielte Suchanzeigen, um die Menschen direkt bei ihrer Urlaubsplanung abzuholen. Mit nachgefragten Keywords wie „Familienurlaub Achensee“, „Sommerferien Tirol“ oder „Sommerferien in Österreich“ stellen wir sicher, dass wir bei relevanten Suchanfragen sichtbar sind. So können wir die Aufmerksamkeit auf unsere Region lenken und Interessierte zu Buchungen motivieren.
2. Display- und Bannerwerbung
Um Inspiration zu wecken und unsere Angebote visuell ansprechend zu präsentieren, nutzen wir Bannerwerbung über das Google Display Netzwerk und teads. Teads ist eine globale Mediaplattform für programmatische Werbung, die Video- und (interaktive) Display-Anzeigen in hochwertigen digitalen Umfeldern ermöglicht, und dabei auf innovative Technologien wie das inRead-Format und cookieloses Targeting setzt. Mit hochwertigen Bildern und Videos der Region Achensee, unserer Natur und Freizeitmöglichkeiten sprechen wir gezielt Familien und Aktivurlauber an.
3. Newsletter-Marketing
Mit unserem Newsletter möchten wir uns bei unseren Abonnenten in Erinnerung rufen und sie inspirieren, ihren Sommerurlaub bei uns am Achensee zu verbringen. Wir nutzen diese Gelegenheit, um die Vielfalt unserer Region hervorzuheben: vom abwechslungsreichen Kinder- und Jugendprogramm bis hin zu unvergesslichen Naturerlebnissen im Naturpark Karwendel, am See und im Rofangebirge. Unser Ziel ist es, die Vorfreude auf den Sommerurlaub zu wecken und gleichzeitig die Einzigartigkeit unserer Destination zu vermitteln.
Durch die Kombination von datenbasierten Erkenntnissen aus Google Trends, strategischen Blick in die Zukunft und kreativen Ansätzen gelingt es uns, die Destination Achensee zum richtigen Zeitpunkt nachhaltig in den Köpfen der Reisenden zu verankern. So wird datengetriebenes Marketing nicht nur zu einem Schlagwort, sondern zu einer praktischen Methode im Destinationsmanagement.